Am vergangenen Wochenende konnten die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen im Springen und in der Dressur glänzen.

-Zwei Starts, zwei Siege-
Sarah Veltmann war mit ihrer Stute Attention auf dem Turnier in Rheine-Catenhorn unschlagbar. In bestform zeigte sich das Paar in einem Punkte-Springen der Klasse M*, sowie in einem Springen der Klasse L mit steigenden Anforderungen und nahm freudestrahlend die goldenen Schleifen in beiden Platzierungen entgegen.
Auch Antonia Seidensticker sattelte die Stute Ravea für das Turnier in Catenhorn. In einer A**-Dressur belegte das Paar den vierten Platz. Am selben Tag konnte sie sich in der Dressurreiterprüfung der Klasse A den fünften Platz mit einer Note von 7,7 sichern.
Johanna Feistmann rangierte sich  mit ihrem Pferd Cassijas im A* Stilspringen an dritter Stelle.


Auch in Ochtrup gab es zahlreiche erfolgreiche Starts für die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen. Lilly Tebbe zeigte mit Bezaubernde Jeanie de Cologne hervorragende Leistungen und wurde mit der goldenen Schleife in einer Dressurprüfung der Klasse L** auf Kandare belohnt. Platz drei hieß es für die beiden in der Einzelwertung der Mannschafts-A-Dressur mit einer Wertnote von 7,7. In der Dressurprüfung der Klasse L*, sowie in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L erreichten sie jeweils den sechsten Platz.
Emelie Plagemann belegte mit ihrer Stute Ravea in der Einzelwertung der Mannschafts-Dressurprüfung der Klasse A* den fünften Platz.
Insgesamt rangierte sich die Mannschaft knapp geschlagen an zweiter Stelle. Angeführt wurde sie von Lilly Tebbe mit Bezaubernde Jeanie de Cologne, dahinter ritt Ann-Kristin Littke mit Delta Fox, an dritter Stelle Ulrike Hillmann mit Nediva Girl und Emelie Plagemann mit Ravea zum Schluss. Vorgestellt wurden sie von Mathias Leuermann.
Über den vierten Platz in der M* Dressur auf Trense freute sich Joke-Marie Brüning mit dem Pferd Blütenwind ML.
Auch Johanna Feistmann ging in Ochtrup mit ihrem Schimmel Cassijas in der Springprüfung der Klasse E an den Start und platzierte sich an achter Stelle. Ebenfalls Rang acht hieß es für Amy Oberste-Wilms mit ihrem Pony Daylight in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A. Ilke Albers platzierte sich mit Djemma in der Dressurpferdeprüfung Klasse L an dritter Stelle mit einer tollen Wertnote von 7,96.

Auf dem Turnier in Milte war Christiane Brüning mit ihrer Stute Blütenwind ML wieder erfolgreich unterwegs und freuten sich über den zweiten Platz in einer Ü40 Dressurreiterpüfung der Klasse L.

Die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen waren in den vergangenen Wochen auf verschiedenen Turnieren erfolgreich unterwegs.

Ann-Kristin Littke gewann mit ihrer Stute Delta Fox auf dem Turnier in Samern die A*-Dressur mit einer hervorragenden Wertnote von 8,0.


Auf dem Turnier in Isterberg trat Christiane Brüning mit ihrem Pferd Blütenwind ML in einer L-Dressur an und erreichte den 5. Platz mit einer Wertnote von 7,0.
In Nordwalde belegte das Paar ebenfalls in einer L-Dressur den 4. Platz.

Celina Brünen startete mit Nasty Boy in einem Stilspringwettbewerb in Mettingen und sicherte sich den 4. Platz mit einer Wertnote von 7,5.

In Riesenbeck ging Johanna Feistmann mit ihrem Wallach Cassijas im Stil-Springen der Klasse A* an den Start und erreichte den 7. Platz mit einer Wertnote von 8,0.

Christine Bücker zeigte auf dem Turnier in Lethmate eine herausragende Leistung in der Springprüfung der Klasse S mit ihrem Pferd Castella und belegte den 3. Platz.
Einen besonderen Erfolg feierte das Paar in Kierspe. Hier siegte das Paar  bei einer Springprüfung der Klasse S mit Stechen.

Nach seinem Kreismeistertitel in Riesenbeck konnte Heinz Heitkötter auch bei den NRW Meisterschaften in Lienen erneut beeindrucken. In der Klasse S der Einspänner-Pferde zeigte er mit seinem Pferd Rubinja durchweg starke Leistungen.


In der Dressurfahrprüfung erreichte Heinz Heitkötter mit seinem Beifahrer Thomas Öhmann einen hervorragenden dritten Platz.
Im Hindernisfahren erzielte das Gespann den achten Platz.
Auch im anspruchsvollen Geländefahren sicherte sich Heinz Heitkötter mit seinem Bruder Herbert Heitkötter als Beifahrer den achten Platz.

Dank dieser konstant guten Leistungen in den verschiedenen Prüfungen belegte Heinz Heitkötter in der Gesamtwertung einen beeindruckenden vierten Platz.

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Kreismeisterschaft in Riesenbeck statt. Unter den insgesamt 15 gemeldeten Mannschaften stellte auch der ZRFV Neuenkirchen eine Mannschaft. Die Kreismeisterschaft startete am Samstag mit einer Mannschafts-A-Dressur um den Kreismeistertitel. In dieser Prüfung ritten die Vereinsreiter: Lena Brüning auf Rubaya, Joke-Marie Brüning auf Blütenwind ML und Emelie Plagemann auf Ravea, vorgestellt wurde die Mannschaft von Matthias Leuermann. Mit einem vorläufigen zweiten Platz in dieser Dressur ging es am Abend weiter mit dem A-Springen. Hier gingen Maren Nieweler auf Belle Rose, Sarah Veltmann auf Attention und Kerstin Stegemann-Holtherm auf Denpasar an den Start. Nach einer spannenden Springprüfung beendet der ZRFV den ersten Turniertag zunächst mit dem sechsten Rang. Am Sonntag wurde es dann noch einmal sehr nervenaufreibend . In die Dressurprüfung der Klasse L ritten Lilly Tebbe auf Bezaubernde Jeanie de Cologne und Romy Sterthaus auf Rock Hill einzeln in das Dressurviereck. Das notenbeste Ergebnis floss hier in die Mannschaftswertung ein.
Den spannenden Abschluss lieferten uns Sarah Veltmann auf Attention und Maren Nieweler auf Belle Rose  im L-Springen. Hier freuten sich der ZRFV und alle Mitgereisten besonders über den Sieg der Prüfung von Sarah Veltmann.
In der Gesamtwertung hieß dies letztendlich Platz vier bei der Kreismeisterschaft 2024.
Aufgrund der tollen Leistungen im Springen sicherte sich der ZRFV Neuenkirchen in der Sonderwertung „Springen“ den dritten Platz.


Neben den Mannschaftswettbewerb um die Kreisstandarte, fand auch der Wettbewerb um den Kreispokal Dressur statt. Hier ging Joke-Marie Brüning mit dem Pferd Fine Finesse an den Start. Am Freitag freute sich das Paar über den zweiten Platz in einer Dressutprüfung der Klasse A. In der zweiten Wertungsgrüfung, einer Dressurprüfung der Klasse L, nahm Joke Marie-Brüning freudestrahlend die goldene Schleife entgegen. In der Gesamtwertung belegte das Paar knapp den zweiten Platz.


Romy Sterthaus sattelte ihr Pferd Blair für die Einzelkreismeisterschaft Dressur. Hierfür zeigte das Paar in zwei M-Dressuren gute Leistungen und rangierte sich letztendlich an sechster Stelle in der Gesamtwertung,

Nach zwei spannenden M-Springen belegten Sarah Veltmann und Attention den zehnten Platz bei der Kreismeisterschaft Springen.

Beim Fahren sammelte Heinz Heitkötter mit seinem Pferd viele Punkte in den Disziplinen Dressur, Gelände- und Hindernisfahren und freute sich in der Gesamtwertung der Kreismeisterschaft Fahren Einspänner Pferde über die Goldmedaille.

 

Real time web analytics, Heat map tracking