Die Vorbereitungen an der Reithalle am Haarweg, des Zucht-, Reit- und Fahrverein (ZRFV) Neuenkirchen laufen auf Hochtouren. Einige Arbeitseinsätze stehen noch an um die Reitanlage auf Hochglanz zu bringen. Der Verein freut sich, mit vielen Helfern ein mit Sicherheit spannendes Turnierwochenende vom 05.04.2024 - 07.04.2024 präsentieren zu können.
Am Turnierwochenende ist für jeden etwas dabei. Von Prüfungen für die kleinen Reiter, über Dressurprüfungen bis zur Klasse M, sowie Springprüfungen der Klasse L. Es wurde ein strikter Zeitplan geschaffen, der kaum Wünsche übrig lässt.
Am Freitag, den 05.04.2024 satteln die Dressurreiter ihre Pferde, gestartet wird mit den Jungpferdeprüfungen, am Abend findet die Dressurreiterprüfung der Klasse M statt. Samstag gehen die Springreiter an den Start. Ein Publikumsmagnet wird das spannende Springen der Klasse L mit steigenden Anforderungen, sowie das Showprogramm „Jump and Run“ am Samstagabend sein. Besonders viel Aufsehen bekommen am Sonntag unter anderem die Nachwuchsreiter in einem Reiter-WB und Führzügelklasse. Eine gut bestückte Kuchentheke, sowie ein Imbissstand lassen für die Verpflegung von Besuchern und Reitern keine Wünsche offen. Der ZRFV freut sich viele Besucher begrüßen zu dürfen.


Voraussichtliche Zeiteinteilung:

Freitag 05.04.2024
9:00 Uhr Reitpferdeprüfung
10:00 Uhr Dressurpferdeprüfung Kl. A
11:15 Uhr Dressurprüfung Kl. L auf Kandare
13:00 Uhr Dressurreiterprüfung Kl. A
15:00 Uhr Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. L
17:30 Uhr Dressurreiterprüfung Kl. M auf Kandare

Samstag 06.04.2024
8:00 Uhr Springprüfung Kl. E
9:00 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A
10:30 Uhr Springprüfung Kl. A
12:30 Uhr Springprüfung Kl. A
13:45 Uhr Springprüfung Kl. A
15:45 Uhr Amateur-Stilspringprüfung Kl. L
17:00 Uhr Punktespringprüfung Kl. L mit Joker
18:45 Uhr Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl. L
Anschl. Showprogramm: Jump and Run ohne Pferd

Sonntag, 07.04.2024
9:00 Uhr Amateur-Stilspringprüfung Kl. A
10:15 Uhr Einsteiger Stilspringprpfung Kl. E
11:00 Uhr Stilspringprüfung Kl. E
12:15 Uhr Amateur-Dressurprüfung Kl. A
14:00 Uhr Führzügel-WB
14:45 Uhr Reiter-WB
15:30 Uhr Dressurprüfung Kl. E

Auf dem Reitturnier in Altenberge glänzten die Reiterinnen des ZRFV Neuenkichen.
Sarah Veltmann führte als Siegerin die Ehrenrunde einer Springprüfung der Kl. L mit ihrer Stute Attention an. In einer weiteren Springprüfung der Kl. L platzierte sich das Paar an zweiter Stelle.
Finnya Schnippe sattelte Johnny für einen Springreiter-WB und platzierte sich an zweiter Stelle.
Ebenso erfolgreich waren die Vereinsreiterinnen auf dem Turnier in Laer.


Ilke Albers platzierte sich hier mit ihrer Stute Djemma in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. L an fünfter Stelle. Lilly Tebbe belegte mit der Stute „Bezaubernde Jeanie“ den zweiten Platz in einer Dressurprüfung der Kl. L und freute sich zusätzlich über den vierten Platz in einer Dressurreiterprüfung der Kl. L.
Über den 13. Platz freute sich Ann-Kristin Littke, sie sattelte ihr Pferd Delta Fox für eine Dressurreiterprüfung der Kl. A.

Für Sarah Veltmann begann die Saison 2024 hocherfolgreich. Sie ging mit ihrer Stute Attention in Münster-Handorf in einer Clear-Round-Springprüfung der Kl. A** an den Start und sicherte sich die goldene Schleife. Platz zwei hieß es für dieses Paar in einer Punktespringprüfung der Kl. L mit steigenden Anforderungen.
Auf dem Turnier in Legden ging Johanna Feistmann mit ihrem Pferd Cassijas in einer Springprüfung der Kl. A an den Start und rangierte sich an zehnter Stelle.
Den dritten Platz erritten sie in einem Springwettbewerb.


Auch auf den Turnier in Altenberge war dieses Paar unschlagbar. In einem Clear-Round-Springwettbewerb nahmen sie die goldene Schleife entgegen. Zudem gingen sie in einem Stilspringwettbewerb an den Start und platzierten sich an zwölfter Stelle.
Johanna Eicholt nahm ebenfalls freudestrahlend die goldene Schleife in der Siegerehrung des Clear-Round-Springwettbewerbs auf dem Pony Cool Dancer in Altenberge entgegen.

Zur Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Neuenkirchen begrüßte die 1. Vorsitzende Maren Fernströning am vergangenem Samstag die Mitglieder auf der Vereinsanlage am Haarweg. Geschäftsführerin Maike Ernst konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken.
Der ZRFV Neuenkirchen freut sich über 331 Mitglieder, die aktiv sowie passiv gemeldet sind. Kassiererin Carmen Achterkamp berichtete über alle Ausgaben, die im Vereinsleben anfielen. Die Kassenprüfer bedanken sich für die Arbeit und die Versammlung entlastete den Vorstand.
In diesem Jahr standen die Wahlen der Geschäftsführerin, der Kassenwartin und Beisitzerin statt. Maike Ernst, Carmen Achterkamp und Pia Bannierink wurden einstimmig von den Anwesenden wiedergewählt. Die Kassenprüfung zur Entlastung der Kassenwartin Carmen Achterkamp nahmen im letzten Jahr Maren Nieweler und Celina Schmidt vor. In diesem Jahr übernimmt Fabian Brinker den Posten von Maren Nieweler.


Einige Vereinsmitglieder wurden aufgrund von besonderen Erfolgen geehrt:

Teilnahme an der Kreismeisterschaft in Riesenbeck:
Lena brüning, Lilly Tebbe, Maresa Blömer, Benita Berning, Sarah Veltmann und Emelie Plagemann  gingen für die Mannschaftswertung an den Start. In der Dressur wurden sie vorbereitet und vorgestellt von Mathias Leuermann.
Auch Heinz Heitkötter durfte wieder auf dem Treppchen stehen. Er wurde unter anderem für seinen Viezekreismeistertitel der Einspanner Pferde geehrt.
Teilnahme an der Jugendkreismeisterschaft in Ochtrup:
Lilly Tebbe, Ann-Kristin Littke, Ulrike Hillmann, Lia Stegemann, Sarah Veltmann, Johanna Feistmann und Emmely Rohing gingen für die Mannschaftswertung an den Start. Auch diese Mannschaft wurde vorbereitet und vorgestellt von Mathias Leuermann.
Christine Bücker wurde aufgrund ihrer hocherfolgreichen Saison geehrt. Sie sicherte sich viele Platzierungen und Siege in verschiedenen Springprüfungen der Klasse M und S. Ein besonderer Erfolg war goldene Medaille auf dem „Amateur-Championat Deutschland FAB“ in Siegen auf S Niveau.
Ebenfalls geehrt für die sehr erfolgreiche Saison wurde Romy Sterthaus, sie konnte sich in der letzten Saison gleich zwei S Dressur Platzierungen mit ihrer selbst ausgebildeten Stute Blair sichern.
Ilke und Winfried Albers wurden aufgrund der zahlreichen Erfolge ihrer selbstbezogenen Stute Emma FH NRW. Sie nahm mit der neuen Besitzerin Lana Pinou Baumgürtel unter anderem an der Junioren EM in Kronberg teil und nahmen dort die Gold-, Silber- und Bronzemedaille mit nach Hause.

Real time web analytics, Heat map tracking