In den vergangenen Wochen waren die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen auf verschiedenen Turnieren erfolgreich unterwegs.

Pia Bannierink trat mit ihrem Pferd Pepe beim A*-Stil Springen in Münster-Handorf an. Mit einer soliden Leistung sicherte sich das Duo den dritten Platz und erzielte eine Note von 7,8.

Pauline Woltering war mit ihrem Pferd Bambi Love in Heek-Nienborg am Start. In der Springprüfung der Klasse E über 80 cm platzierte sie sich an zweiter Stelle.

Das Jahr 2025 begann vielversprechend für Sarah Veltmann, die im Januar in Ostenfelde-Vornholt mit ihrem Pferd Attention an der Springprüfung der Klasse L teilnahm. Mit einer herausragenden Leistung sicherte sich Sarah Veltmann den ersten Platz und beeindruckte die Richter mit einem 0 Fehler Ritt in einer Zeit von 40,69 Sekunden.

Am 7. Dezember 2024 wird es festlich beim Zucht-, Reit- und Fahrverein (ZRFV) Neuenkirchen: Das traditionelle Nikolausturnier lädt die vereinsinternen Kinder und Jugendlichen ein, ihr reiterliches Können zu präsentieren. Mit weihnachtlicher Stimmung und sportlichem Ehrgeiz erwartet der Jugendvorstand einen Tag voller spannender Wettbewerbe und gemeinsamer Erlebnisse.

Prüfungen für jeden Leistungsstand

Das Nikolausturnier bietet eine breite Auswahl an Prüfungen, die für alle Alters- und Leistungsgruppen passende Herausforderungen bereithalten:
    1.    Reiter-Wettbewerb Schritt - Trab - Galopp: in zwei Gruppen unterteilt – für Teilnehmende ohne und mit vorheriger Platzierung.
    2.    Dressurreiter-Wettbewerb: ebenfalls für Reiter ohne und mit Platzierungen.
    3.    Dressur-Wettbewerb der Klasse E: speziell für Jugendliche ab 16 Jahren.
    4.    Führzügel-Wettbewerb: für die Jüngsten des Vereins (Jahrgang 2015 und jünger), die erste Turniererfahrungen sammeln.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Eltern, Geschwister, Großeltern und Vereinsfreunde können sich auf heiße Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch sowie frischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen und Waffeln sowie Würstchen im Brötchen freuen.

Mit viel Vorfreude erwartet der Jugendvorstand des ZRFV Neuenkirchen einen ereignisreichen Tag und freut sich über viele Zuschauer.

Erfolgreiche Starts für die Reiterinnen des Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Neuenkirchen: Bei den Turnieren in Amelsbüren und an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster stellten Johanna Feistmann und Pia Bannierink ihr Können unter Beweis.

Johanna Feistmann ging in Amelsbüren an den Start. Mit ihrem Pferd Cassijas zeigte sie eine souveräne Leistung im Stilspringen der Klasse A* und wurde mit einer Wertnote von 7,7 mit dem 7. Platz belohnt. Bereits in den Wochen zuvor hatte Johanna Feistmann im Rahmen der Westfalen #8 tolle Erfolge feiern dürfen und knüpfte in Amelsbüren an ihren bisherigen Erfolg an.

Auch Pia Bannierink überzeugte in Münster. Mit ihrem Pferd Pepe startete sie im A*-Stilspringen an der Westfälischen Reit- und Fahrschule und platzierte sich in einem starken Starterfeld auf dem 5. Platz mit einer Wertnote von  7,9.

Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein die alljährliche Fuchsjagd statt. Insgesamt nahmen 24 Reiter, zwei voll besetzte Planwagen und einige Fahrradfahrer an der Veranstaltung teil. Ulrike Hillmann führte den Geländeritt mit ihrer Stute an.
Rast wurde auf dem Hof Feistmann gemacht. Dort konnten sich alle Teilnehmer mit belegten Schnittchen und erfrischenden Getränken stärken.


Gut gestärkt ging es dann wieder zurück zur Reithalle am Haarweg, wo die Jagd schließlich auf dem Außenplatz ihren Höhepunkt fand. Nach einer spannenden Jagd und viel Applaus gelang es Pauline Woltering den Fuchsschwanz zu greifen und wurde als neue Fuchsmajorin gefeiert.

Auch die jüngsten Teilnehmer hatten ihren großen Moment: In der Halle fand die Fuchsjagd der Kinder statt. Verteidigt wurde der Fuchsschwanz von Lara Monien, der Vorjahresmajorin. Marie Essmann griff als erstes zu und ist unsere neue Fuchsmajorin der Kinder.


Im Anschluss gab es leckeren Kuchen und Kaffee im Reiterstübchen.

Am Abend trafen sich alle im Vereinslokal Clemenshafen und ließen den Tag gemütlich ausklingen.

An den vergangenen Wochenenden konnten die Reiterinnen viele Erfolge im Springen und in der Dressur feiern.

Christine Bücker startete mit ihrem Pferd Castella in einer Springprüfung der Kl. M in Haltern am See und sicherte sich den 3. Platz.

Johanna Eicholt ging mit ihrem Pony  Philou im Reiter WB Schritt-Trab-Galopp in Ibbenbüren Dickenberg an den Start und erreichte den 4. Platz.

Joline Kötter konnte sich mit Fürst Franz in der Dressurprüfung Kl. L in Isterberg den 2. Platz sichern.


Johanna Feistmann nahm mit Cassijas in der Springprüfung Kl. E in Gronau-Epe teil und belegte den 6. Platz.
Auch bei der Stilspringprüfung Kl. A* über 90 cm in Gronau-Epe konnte Johanna Feistmann mit Cassijas überzeugen und erreichte den 9. Platz.
In Münster konnte Johanna Feistmann erneut mit Cassijas glänzen, indem sie bei der Stilspringprüfung Kl. E den 8. Platz und bei der Stilspringprüfung Kl. A* den 10. Platz belegte.

Die vergangenen Wochenenden waren für die Reiterinnen und Fahrer des Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Neuenkirchen geprägt von zahlreichen Erfolgen auf verschiedenen Turnieren.

Celina Brünen und ihr Pferd Nasty Boy glänzten besonders mit zwei bemerkenswerten Erfolgen. In Bawinkel belegte das Paar im Stil-Springwettbewerb den 4. Platz. In einem Spring-Wettbewerb setzte sie sich in Wietmarschen durch und gewann den Spring-Wettbewerb mit einer fehlerfreien Runde in einer schnellen Zeit.


Maresa Blömer überzeugte in Telgte mit ihrem Pferd Sir Carl in der Dressurprüfung der Klasse M* und erreichte den 4. Platz.

Ebenfalls erfolgreich war Christine Bücker, die in Dinslaken mit Castella in der Springprüfung der Klasse S einen starken 2. Platz errang.

Romy Sterthaus zeigte in Appelhülsen eine solide Leistung. Mit ihrem Pferd Blair belegte sie in der Dressurreiterprüfung der Klasse M den 2. Platz.

Pia Bannierink war in Laer gleich zweimal erfolgreich. In der Springpferdeprüfung der Klasse A* setzte sie sich mit ihrem Pferd Pepe an 5. Stelle mit einer Wertnote von 7,8 und in einer weiteren Springpferdeprüfung der Klasse A* erreichte das Paar zudem den 8. Platz mit einer Wertung von 7,7.


Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die herausragende Leistung von Heinz Heitkötter. Er war mit seiner Erfolgsstute Rubinja auf dem Turnier in Coesfeld-Lette unterwegs. In der Dressurfahrprüfung der Klasse M belegte das Gespann den 2. Platz, ebenso wie im Kegelfahren der Klasse M. Im Marathon erreichte das Team den 4. Platz, was in der kombinierten Wertung letztendlich zum 1. Platz führte. Beifahrerin in der Dressur- und Kegelfahrt war Pia Ewering, während Klaus Tebbe das Team im Marathon unterstützte.

Seite 1 von 31

Real time web analytics, Heat map tracking