Die Fuchsjagd des ZRFV Neuenkirchen fand am Samstag statt. Dietmar Brünen und Fabian Brinker haben sich in diesem Jahr um die Ausarbeitung der Geländeroute bemüht. Diese führte zunächst von der Reithalle am Haarweg Richtung St. Arnold zum Rastplatz Grafsteine. Hier wurde eine Rast für die 29 Pferde und Reiter sowie die drei voll besetzen Planwagen mit rund 70 Personen und drei Kutschen eingelegt.
Am vergangenen Wochenende besuchten insgesamt 47 Kinder und Jugendliche des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Neuenkirchen den Reiterhof Rüenberg in Gronau gefahren. Auf dem Hof bekam jeder Reiter ein Pferd oder Pony zugeteilt. Das Kennenlernen und eine Ortsbesichtigung standen zunächst auf der Tagesordnung. Am folgenden Samstag konnte dann in kleinen Gruppen am Dressur- und Springunterricht teilgenommen werden. Außerdem sollte der Spaß, ohne Sattel reiten, nicht zu kurz kommen. Bei sonnigem Wetter konnten alle Nachwuchsreiter mit den Pferden und Ponys das umliegende Gelände in Rünenberger Venn unsicher machen. Außerdem organisierte der Neuenkirchener Jugendvorstand noch Spiele am Dreiländersee sowie am späten Abend ein gemütliches Lagerfeuer.
Für Alfons Exeler und Cora reist die Siegesserie nicht ab. In Wadelheim belegte das Paar des Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Neuenkrichen in einem A-Springen einen tollen ersten Platz. Auch in Steinfurt-Dumte sicherte sich das Paar gleiche zwei Siege. Einmal in einem Stil-A*-Springen und einmal in einem A*-Springen.
Auch Nachwuchsreiterin Jonna Ewering sicherte sich abermals eine goldene Schleife in der Führzügel in Nordwalde mit Pony Pinkie Pie. In Beesten gelang dem Paar dieser tolle Erfolg gleich nochmals. In Altenberge stellte Celina Brünen Ponystute Lotti in einem Springreiterwettbewerb gekonnt in Szene und sicherte sich so den Sieg.