In den letzten Wochen sind langsam die Reitturniere wieder gestartet. Auch die Reiter des ZRFV Neuenkirchen waren bereits unterwegs.
So konnte Alfons Exeler mit seiner Cora in Münster-Handorf in einer Stilspringprüfung der Kl. A* einen tollen dritten Platz und einen sechsten Platz mit nach Hause nehmen. Die beiden waren ebenfalls in Wietmarschen unterwegs und sicherten sich einen dritten Platz im Stilspringen der Kl. A* und einen achten Platz im Punktespringen der Kl. A* mit Joker.
 
 
Auch die Dressurreiterin Joke Brüning war mit Nachwuchspferd Event Time VEC bereits in Wietmarschen am Start. In einer Dressurpferde der Kl. L konnten sie sich einen vierten Platz sichern. Korona Banning war mit Relana Fee in Greven in einem Dressurreiter A gestartet und konnte sich über einen zwölften Platz freuen. Auch die jüngsten sind wieder unterwegs. So konnte Jonna Ewering mit Pinkie Pie in Münster-Handorf einen vierten Platz sich sichern. In Münster erhielten Sie gleich zwei mal die goldene Schleife einmal in der Geländeführzügelklasse und einmal in einem Jugendreiterwettbewerb. Pia Bannierink war mit California ebenfalls in Wietmarschen unterwegs und sicherte sich im L-Springen den 17. Platz.

Anfang des Jahres waren bereits die ersten Reiter des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Neuenkirchen e.V. auf verschiedenen Turnieren unterwegs. So war Jonna Ewering mit Pony Pinkie Pie in Wietmarschen in einem Reiterwettbewerb Schritt Trab am Start und durfte sich direkt die silberne Schleife abholen. Auch Romy Sterthaus war mit Stute Blair bereits in Olfen-Vinnum in einer M-Dressur vertreten und konnte sich einen tollen dritten Platz sichern. In Ankum war Joke Brüning mit Blütenwind ML in einer M**-Dressur-Kür unterwegs und sicherten sich einen fünften Platz. Springreiterin Christine Bücker war mit Nachwuchspferd Careliner Chester in Riesenbeck und konnte sich in zwei L-Springen jeweils den vierten Platz sichern. In Greven sattelte Rudi Rickert seinen Wernings Focaccio für die L-Dressur Kandare. Am Ende konnte das Paar sich den zehnten Platz sichern. Auch Alfons Exeler war mit seiner Schimmelstute Cora bereits unterwegs in Greven und konnte sich in einer Stilspringprüfung Kl. A* den sechsten Platz sichern und in einer Springprüfung Kl. A** den siebten Platz. Leider wurde die Turniersaison zurzeit aufgrund der Corona-Kriese unterbrochen.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Ehrungen für erfolgreiche Sportler des Vereins
 
Zur Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Neuenkirchen begrüßte die erste Vorsitzende Christiane Brüning die Mitglieder im Vereinslokal Clemenshafen. Geschäftsführerin Maren Fernströning konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.
 
Ehrungen für erfolgreiche Mitglieder

Der ZRFV Neuenkirchen freut sich über 323 Mitglieder, die aktiv sowie passiv gemeldet sind. Einige der Sportler wurden für besondere Leistungen geehrt. Christine Bücker konnte einige Erfolge im S-Springen einfahren, auch nahm sie an den Deutschen Amateur-Meisterschaften in Riesenbeck teil.
Fahrsportler Heinz Heitkötter gewann die Kreismeisterschaft in Riesenbeck (Einspänner Kutsche). Klaus Tebbe wurde für seinen Fahrertitel "NRW-Meister Einspanner" geehrt. Auch Lena Brüning darf sich Vize Kreismeisterin in der Dressur nennen. Mit ihrer Stute Rubaja nahm Sie die Silbermedaille entgegen.
Die Pressewartin Korona Banning erhielt einen Präsentkorb als Dank für die zahlreichen Artikel und auch Berichtserstattungen auf Facebook während der Turniertage.
Kassierin Carmen Achterkamp berichtete über alle Ausgaben, die im Vereinsleben anfallen. Die Kassenprüfer bedanken sich für die Arbeit und die Versammlung entlastete den Vorstand.
In diesem Jahr standen wieder einige Wahlen an. Der 2. Vorsitzende Klaus Tebbe wurde von der Versammlung für weitere drei Jahre gewählt. Außerdem mussten noch zwei Beisitzer neu gewählt werden. Hier wählte die Versammlung Pia Dieckmann und Nele Rass. Die Kassen werden in 2020 von Hendrik Büter und Korona Banning geprüft.
 
 
 
Termine

Einige Termine stehen bereits jetzt fest. So ist am 14. und 21. März jeweils ab 9 Uhr der Arbeitseinsatz für das Jubiläumsturnier gepant. Die Jubiäumsturniertage finden am 28. und 29. März sowie am 4. und 5. April statt.

Zum Ende letzten Jahres konnten noch ein paar Reiter tolle Erfolge verbuchen. So konnte Ilke Albers mit der Stute Scarlett o´Hara in Ankum die Dressurpferdeprüfung Kl. A für sich entscheiden. In Isterberg sattelte Christine Bücker Ihr Nachwuchspferd Careliner Chester und belegte einen tollen sechsten Platz in der Springpferdeprüfung Kl. M. In Olede war das Paar ebenfalls in einer Springpferderprüfung der Kl. L am Start und sicherten sich den siebten Platz. Anna-Katharina Fischer war in Salzbergen in einem Stilspringwettbewerb mit Marylin unterwegs und erhielten für Ihren Ritt den zweiten Platz. Mit Danouk war sie in dem A-Springen mit Joker am Start und platzierte sich an dritter Stelle.

Real time web analytics, Heat map tracking