Die Reiterinnen des Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Neuenkirchen haben in den vergangenen Wochen auf verschiedenen Turnieren beeindruckende Erfolge erzielt. Mit starken Leistungen in Dressur und Springen konnten sie sich in zahlreichen Wettbewerben durchsetzen und viele Platzierungen sammeln.

Saskia Wesselmeier überzeugte in Altenberge mit der Stute Fancy Girl B und erreichte in der A-Dressur den 5. Platz.

Auf dem Delbrück Masters Turnier platzierte sich Christine Bücker auf ihrer Stute Castella H in der Springprüfung der Klasse S auf dem 3. Platz.


Doppelten Erfolg feierte Pia Bannierink mit ihrem Wallach Pepe in Altenberge. In zwei Gewöhnungsspringprüfungen für junge Springpferde (Clear-Round 80 und 85cm) ging sie erfolgreich an den Start und erhielt zudem einen Sonderehrenpreis, der unter allen Teilnehmern verlost wurde. In Reken belegte das Paar in einer A*-Stilspringprüfung mit einer Wertung von 7,6 den 6. Platz.

Auch auf dem Turnier in Wettringen konnten die Reiterinnen des ZRFV Neuenkirchen glänzen. Lilly Tebbe siegte mit Bezaubernde Jeanie de Cologne in der Dressurprüfung Klasse L mit einer Wertnote von 7,6. Rudolf Rickert erreichte in der gleichen Prüfung mit Wernings-Focaccio den 6. Platz und einer Wertnote von 6,7. Luisa Attermeier freute sich über den 1. Platz in einem Reiter-WB Schritt-Trab mit Delta Fox. Julia Eicholt, die das erste Mal mit ihrem Pony Philou an den Start ging, überzeugte die Richter und siegte im Dressur-WB mit einer Wertnote von 7,7. Lia Stegemann sicherte sich mit ihrem Pony Ebony den 4. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse E. Viktoria Hefel platzierte sich mit ihrer Stute Fine Finesse in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A auf dem 5. Platz mit einer Wertnote von 7,5 und konnte in der darauffolgenden A**-Dressurprüfung noch eine Schippe drauflegen und den 4. Platz erreichen.


Ebenfalls siegreich war Romy Sterthaus auf dem Turnier in Ennigerloh, wo sie mit Blair in der Dressurprüfung Klasse M eine Wertnote von 7,8 erreichte.

Sarah Veltmann wurde mit ihrem Pferd Attention für das renommierte „Turnier der Sieger“ in Münster nominiert. Im Preis der Sparkasse Münsterland Ost konnte sie im Münsterländer Pferdestärken Cup der Reiterverbände Münster - Coesfeld - Steinfurt - Warendorf eine hervorragende Leistung zeigen und belegte in der Teilprüfung, einem Springwettbewerb der Klasse L, mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 56,60 Sekunden den 1. Platz.


Auch Nicole Tebbe war erfolgreich unterwegs. Mit der Stute Vajana OS startete sie auf dem Turnier in Neuenkirchen in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A und erreichte eine Wertnote von 7,1, was ihr den 7. Platz einbrachte. In Emsbüren überzeugte das Paar erneut und sicherte sich mit einer Wertnote von 7,7 den 8. Platz in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A.

Heinz Heitkötter konnte am vergangenen Wochenende in Gronau-Epe herausragende Erfolge feiern. In der Dressurfahrprüfung und im Kegelfahren der Klasse M sicherte er sich jeweils den 1. Platz. Im anspruchsvollen Marathon der Klasse M erreichte er den 3. Platz, was schließlich zum Gesamtsieg in der Kombi-Wertung führte. Unterstützt wurde er von Pia Ewering als Beifahrerin in der Dressur und im Kegelfahren, sowie von Herbert Heitkötter im Marathon.

Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage des Reitvereins in Altenberge die diesjährige Jugendkreismeisterschaft statt. Die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen ktraten engagiert in verschiedenen Prüfungen an und erzielten dabei tolle Ergebnisse.

Am Samstag starteten Lilly Tebbe mit Bezaubernde Jeanie de Cologne, Ann-Kristin Littke mit Delta Fox und Ulrike Hillmann mit Nediva Girl in der Dressurprüfung der Klasse A*. Die Mannschaft konnte sich insgesamt gut behaupten, Lilly Tebbe erreichte in der Einzelwertung den 4. Platz.

Im A*-Springen am selben Tag traten Johanna Feistmann mit Cassijas, Sarah Veltmann mit Attention und Ulrike Hillmann mit Charming’s Boy an. Auch hier zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, Johanna Feistmann belegte in der Einzelwertung den 8. Rang.

Am Sonntag setzten Lilly Tebbe und Ann-Kristin Littke ihre Teilnahme in der Dressurprüfung der Klasse A** fort, wobei die Mannschaft insgesamt den 9. Platz erreichte.


In der abschließenden A**-Springprüfung traten Johanna Feistmann und Ulrike Hillmann erneut an und sicherten dem Team den 10. Platz.

In der Gesamtwertung belegte der ZRFV Neuenkirchen bei der Jugendkreismeisterschaft 2024 den 10. Platz. Vorbereitet und vorgestellt wurde die Mannschaft von Mathias Leuermann.

Amy Oberste-Wilms ging mit ihrem Pony Daylight in der Pony-Dressurreiterprüfung Kl. A** an den Start und erreichte einen dritten Platz mit der Wertnote von 7,8.
In der Springprüfung Kl. A** siegte Sarah Veltmann mit ihrer Schimmelstute Attention.

An den ersten Augustwochenenden waren mehrere Reiterinnen unseres Vereins bei verschiedenen Turnieren sehr erfolgreich.

Maresa Blömer konnte sich in Rheine-Wadelheim souverän mit Sir Carl durchsetzen. Mit einer Wertnote von 8.0 siegte das Paar in einer Dressurreiterprüfung der Klasse M.


Über die goldene Schleife freute sich Joline Kötter ebenfalls am vergangenen Wochenende in Wadelheim in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A mit ihrem Pferd Fürst Franz. Sie sattelte ihr Pferd ebenfalls für eine Dressurprüfung der Klasse A und rangierte sich an 4. Stelle.

Johanna Feistmann konnte sich in Neuenkirchen und Münster-Amelsbüren mehrfach platzieren. Mit ihrem Pferd Cassijas erreichte sie am 3. August in einer Amateur-Stilspringprüfung der Klasse A* den 8. Platz. In der Mannschafts-Springprüfung der Klasse A* belegte sie den 3. Platz. Im Stilspringen der Klasse A* freute sich das Paar über den 5. Platz mit einer hervorragenden Wertnote von 8,2.


Johanna Eicholt startete mit dem Pony Cool Dancer in Neuenkirchen und erzielte ebenfalls beachtliche Ergebnisse. Sie belegte im Pony Standard Spring WB den 5. Platz. Am folgenden Tag erreichte sie im Mannschaftsstilspringen WB den 4. Platz. In der Einzelwertung des Stilspring WB mit erl. Zeit sicherte sie sich mit einer Wertnote von 7,7 den 8. Platz.

Romy Sterthaus zeigte ihr Können in Bönen in der Dressurprüfung der Klasse M mit ihrem Pferd Blair und erreichte den 4. Platz.


Auch Lilly Tebbe konnte bei den Dressurprüfungen beim Nachbarverein in Neuenkirchen glänzen. Sie belegte mit Bezaubernde Jeanie de Cologne in der Dressurreiterprüfung der Klasse L den 2. Platz mit einer beeindruckenden Wertnote von 8,0. In der Mannschafts A-Dressur erreichte sie den 5. Platz. Das Paar sicherte sich in der Dressurprüfung Klasse L* Kandare den 2. Platz.
In Rheine-Wadelheim freute Lilly Tebbe sich über einen 2. Platz in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L und über einen 8. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse L.

Pia Bannierink überzeugte mit ihrem Pferd Pepe in Münster-Amelsbüren in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* und belegte den 3. Platz.

Auf dem Turnier in Lindlar-Suttenbach war Christine Bücker unschlagbar. Sie errang mit ihrer Stute Castella H den ersten Platz in der FAB-Amateur-Springprüfung der Klasse S* mit Stechen.

Mit einer beeindruckenden Zeit von 34,41 Sekunden sicherte sich Christine Bücker nicht nur den Sieg in dieser Prüfung, sondern auch den ersten Rang im Bundesfinale der Westfalen.

Einige weitere Reiterinnen des ZRuFV
Neuenkirchen waren ebenfalls in den vergangenen Wochen erfolgreich auf verschiedenen Turnieren unterwegs.

Maren Nieweler zeigte mit ihrer Stute Belle Rose eine super Runde auf dem Turnier in Saerbeck. In der Springprüfung der Klasse A** erreichte sie einen hervorragenden fünften Platz.

Auf dem Turnier in Metelen zeigten
Amy Oberste-Wilms und ihr Pony Daylight in der Dressurreiterprüfung der Kl. A eine sehr ansprechende Vorstellung und wurden mit einer Wertnote von 7,5 und dem vierten Platz belohnt. In der selben Prüfung feierte Viktoia Hefel ihre erste Platzierung auf A-Niveau. Mit einer Wertnote von 7,3 rangierte sie sich mit ihrer schwarzen Perle Fine Finesse an neunter Stelle.

Auch Johanna Eicholt konnte sich mit Cool Dancer im Stilspringen über 60 cm auf dem Turnier in Greven erfolgreich behaupten. Mit einer Wertnote von 7,4 erreichte das Paar den siebten Platz.

Der ZRuFV Neuenkirchen stellte eine A Dressur Mannschaft auf dem Turnier in Laggenbeck, welche gleichzeitig als Wertungsprüfung zur Stadtmeisterschaft 2024 galt. Die tolle Vorstellung wurde mit einem dritten Platz belohnt. Es ritten Emelie Plagemann mit Ravea, Ann-Kristin Littke mit Delta Fox, Christiane Brüning mit Blütenwind und Ulrike Hillmann mit Nediva Girl. Vorgestellt wurden sie von Matthias Leuermann.
In der Einzelwertung dieser Prüfung rangierte sich Christiane Brüning mit ihrer Stute Blütenwind an zweiter Stelle und Emelie Plagemann mit Ravea auf Rang 13.

Bei den Westfälischen Meisterschaften in Stemwede erzielte Heinz Heitkötter in der kombinierten Wertung der Einspänner Pferde auf M Niveau herausragende Ergebnisse. Unterstützt von seiner Tochter Anna-Maria Heitkötter als Beifahrerin in der Dressur und im Kegelfahren, sowie Klaus Tebbe als Beifahrer in der Geländeprüfung, zeigte das Team starke Leistungen und sicherte sich den Gesamtsieg.

In der Dressur belegte Heinz Heitkötter mit seinem Ausnahmepferd Rubinja den 3. Platz. Im anspruchsvollen Geländeparcours erreichte das Team den 9. Platz und im Kegelparcours den 2. Platz. Diese konstant guten Platzierungen führten dazu, dass Heinz Heitkötter die Gesamtwertung gewann und somit zum westfälischen Meister gekürt wurde.

Wir gratulieren dem gesamten Team und vor allen Dingen Heinz Heitkötter zum Westfalenmeister-Titel und wünschen ihm für die weitere Saison viel Erfolg und Freude im Sport!

In den vergangenen Wochen haben die Reiterinnen des ZRuFV Neuenkirchen auf verschiedenen Turnieren Erfolge feiern können.

Maren Nieweler ging mit ihrem Pferd Belle Rose auf dem Turnier in Mesum an den Start. In der anspruchsvollen Springprüfung der Klasse A** sicherte sich das Paar den 7. Platz.

Auf dem Turnier in Westerkappeln konnte Joline Kötter gleich zweimal überzeugen. Mit Fürst Franz erreichte sie in der Dressurreiterprüfung der Kl. A einen hervorragenden 2. Platz mit einer Wertnote von 7.6. In der Dressurprüfung der Kl. A* belegte sie zudem den 6. Platz mit einer Wertung von 7.0.

Auch Johanna Feistmann zeigte auf dem Turnier in Wietmarschen ihr Können. Mit Cassijas nahm sie am Punktespringen der Kl. A* mit Joker teil und erreichte den 8. Platz mit einer Punktzahl von 54,00 Punkten, in einer Zeit von 63,92 Sekunden.

Real time web analytics, Heat map tracking